Die Falkenpost überbringt folgende Botschaft:
Zurück zum Blog1. Hilfe Kurs
4 Feb, 2016
Hört Hört!!
Wie sich schon bei der Eröffnungsrunde herausstellte, hatte fast jeder schon einmal eine schwere Verletzung. Daher stand bei der Pfadfinderstunde am 30.01.2016 das Thema "Erste Hilfe" auf dem Plan. Gemeinsam lernten wir, wie man bei Verletzungen am besten helfen kann.
Wie sich schon bei der Eröffnungsrunde herausstellte, hatte fast jeder schon einmal eine schwere Verletzung. Daher stand bei der Pfadfinderstunde am 30.01.2016 das Thema "Erste Hilfe" auf dem Plan. Gemeinsam lernten wir, wie man bei Verletzungen am besten helfen kann.
Dabei wurden Themen angesprochen wie einen Notruf absetzten, Atem- und Pulskontrolle, verschiedene Wundarten und ihre Behandlung. Besonders Spaß gemacht hat das Ausprobieren; zum Beispiel von der stabilen Seitenlage oder Verbände anlegen.
Zum Vertiefen des Gelernten wurde das Spiel "Colt Express" mit Zusatzregeln gespielt. Jedes Mal wenn einem Team eine "Wunde" durch einen anderen Banditen zugefügt wurde, musste eine Verletzungskarte gezogen werden. Bevor das Spiel weitergehen konnte, sollten die Spieler nun zeigen, wie diese Verletzung am Besten versorgt wird.
Zum Vertiefen des Gelernten wurde das Spiel "Colt Express" mit Zusatzregeln gespielt. Jedes Mal wenn einem Team eine "Wunde" durch einen anderen Banditen zugefügt wurde, musste eine Verletzungskarte gezogen werden. Bevor das Spiel weitergehen konnte, sollten die Spieler nun zeigen, wie diese Verletzung am Besten versorgt wird.
Auch wenn wir hoffen, nie in eine Situation zu kommen, in der wir das Gelernte anwenden müssen, sind wir jetzt für den Notfall doch besser vorbereitet.
So können wir als Pfadfinder nun auch im Thema 1. Hilfe Allzeit Bereit sein.
Bis zur nächsten Pfadfinderstunderstunde wünschen wir euch gut Gesundheit und gut Pfad!!
So können wir als Pfadfinder nun auch im Thema 1. Hilfe Allzeit Bereit sein.
Bis zur nächsten Pfadfinderstunderstunde wünschen wir euch gut Gesundheit und gut Pfad!!